Triathlon Zubehör
Startnummernband
Triathlon Startnummernbänder auch Startnummerngurt, Startnummernhalter oder Racenumberbelts genannt, werden vor allem bei Triathlon Wettkämpfen verwendet, um schnelle Wechseln zu absolvieren. Ein Triathlon Startnummernband erlaubt, einen schnelleren Wechsel zwischen den Disziplinen und stellt beim Triathlon somit einen Wettbewerbsvorteil dar. Inzwischen wird ein Triathlon Startnummernband reinen Laufveranstaltungen wie Marathons verwendet. Beim Laufen wird ein Startnummernband meist auf Hüfthöhe getragen, beim Radfahren hingegen wird die Startnummer nach hinten ausgerichtet. Bevor das Triathlon Startnummernband zum ersten Mal bei einer Veranstaltung verwendest, solltest du es unbedingt vorher im Training testen und die Weite deines Startnummernbands an den Körper anpasst.
Das sailfish Startnummernband ist individuell anpassbar auf deinen Körper und ist auch ein Startnummernband für Kinder zudem kann auch am Startnummernband Gels oder Riegel befestigt werden. Wir haben hier zwei Triathlon Startnummernbänder im Angebot, ein Startnummernband für schnelles und sicheres Anlegen der Startnummer und ein Startnummernband mit integrierter Tasche für Gels beim Laufen.
Neoprenkleber
Neoprenkleber verschließt und kleinere Risse und Löcher im Triathlon Neoprenanzug. Der sailfish Neoprenanzug Kleber ist ein schwarzer Wassersportklebstoff für eine schnelle Reparatur des Neoprenanzugs. Kleine Fingernagelrisse im Wetsuit haben grundsätzlich keinen Einfluss auf das Gleitverhalten der Triathlon Neoprenanzug, sieht aber unschön aus. Die Fingernagelrisse sollten mit Neoprenkleber geklebt werden, um nicht weiter einzureißen. Größere Risse bis auf das Innenmaterial gehören jedoch in die Hände von Profis, um diese fachgerecht zu Neopren Reparatur vorzunehmen.
Neoprenanzug Pflege
Um möglichst lang Freude an deinem Triathlon Neoprenanzug zu haben, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Daher empfehlen wir deinen Triathlon Neoprenanzug regelmäßig auszuwaschen. Verwende für das Ausspülen immer nur kaltes Wasser! Heißes Wasser sorgt dafür, dass der Weichmacher im Neopren der Anzug nach und nach spröde und hart wird. Daher empfehlen wir dir bei der Neoprenanzug Pflege ein speziellen Neopren Shampoo zu verwenden. Dies dient in erster Linie einem besseren Geruch deines Anzuges, doch wird die Langlebigkeit nicht nachhaltig verbessern.
Das sailfish Neopren Shampoo ist ein mildes Produkt zum Reinigen und Pflegen deiner Neopren Produkte - von Innen oder Außen. Einfach eine Menge in die Hand geben, das feuchte Produkt waschen, ausspülen und wie gewohnt trocknen! sailfish Wetsuit Protect ist vollständig biologisch abbaubar und frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen. Berührung mit den Augen sollte trotzdem vermieden werden. Niemals den Triathlon Neoprenanzug in die Waschmaschine! Dein Neoprenanzug kann dabei erheblich beschädigt werden. In dir Neoprenanzug Pflege ist das Neoprenanzug trocknen auch ein wichtiger Bestandteil, dabei empfehlen wir den Triathlon Neoprenanzug im Schatten aufzuhängen auf optimalerweise auf deinem extrabreiten Kunststoffkleiderbügel.
Chipband Triathlon
Wohin mit dem Triathlon Chipband? Eine Frage, die du dir nicht länger stellen musst. Das Chipband von sailfish besteht aus einem Neopren-Band und ist zur Befestigung eines Zeitmess Chips mit Klettverschluss am Fußgelenk einfach zu befestigen.
Haut- und Nackenschutz
sailfish Skin & Neck Protect zieht in die Haut ein und bildet einen feinen Schutzfilm, der die Haut vor Neoprenscheuerstellen schützt. Selbst im Wasser und bei starkem Schwitzen bleibt die Haut geschützt, ohne dass die natürliche Feuchtigkeitsregulierung beeinflusst wird. Das geruchsneutrale Fluid lässt sich einfach mit dem praktischen Roll-On auftragen und hinterlässt fettfreie Hände für ein uneingeschränkt gutes Wassergefühl. Aber mit dem sailfish Skin & Neck Protect schützt du nicht nur deine Haut: Die Wirkstoffkombination dieses Fluids ist speziell auf Neopren- und Textil-Materialien abgestimmt und greift diese nicht an.
Kleiner Tipp: Der Haut- und Nackenschutz verhindert nicht nur unangenehme Reibung, es kann auch für schnellere Wechselzeiten sorgen. Einfach mit dem praktischen Roll-On auf die Haut an Hand- und Fußgelenken auftragen.