Im öffentlichen Schwimmbad oder bei Gruppentrainingseinheiten tauchen oft Situationen auf, in denen nicht alle Regeln klar ausgesprochen sind – und dennoch erwartet man von jedem Schwimmer, sich rücksichtsvoll, fair und effizient zu verhalten. In Episode 13 “Unwritten Rules” der sailfish Academy spricht Jan Sibbersen genau diese ungeschriebenen Regeln an – hier sind die wichtigsten davon (und warum sie dein Training besser machen).
Abstand beim Start & Stau vermeiden
Wenn Du eine neue Bahn beginnst, halte idealerweise 5 Sekunden oder etwa 5 Meter Abstand zur Person vor Dir, um zu dichtes Aufschwimmen zu vermeiden.
Überholen mit Strategie & Rücksicht
Das Überholen eines langsameren Schwimmers sollte möglichst am Anfang der Bahn geschehen, um Zusammenstöße beim Wenden zu vermeiden.
Wenn Du überholt wirst: Schwimme möglichst nah an der Leine, um der überholenden Person genügend Platz zum Überholen zu geben.
Wenden und Pausen
Gewendet wird in der Mitte der Bahn (und nicht auf der rechten oder linken Seite). Wenn Du am Beckenrand eine Pause machst, halte die Mitte frei, damit andere Schwimmende Platz zum Wenden haben.
Rücksicht zeigen
Wir sind alle im Pool, um an uns zu arbeiten und Spaß beim Schwimmen zu haben. Mit etwas Rücksicht aufeinander und einem freundlichen und respektvollen Umgang untereinander läuft das Training für alle entspannter, effizienter und mit mehr Freude ab. So wird aus jeder Einheit im Pool nicht nur ein gutes Workout, sondern auch ein Miteinander, das motiviert.
Enjoy your swim!