Nach der packenden IRONMAN-Weltmeisterschaft auf Hawaii geht die Triathlon-Saison in ihre letzte, aber keineswegs ruhige Phase.
Denn bevor das Jahr endet, stehen noch einige spannende Highlights auf dem Programm – vom T100 Finale in Doha bis zur großen Triathlon-Gala in Darmstadt.
Hier erfährst du, welche Events du 2025 nicht verpassen solltest.
WTCS Finals – 18. bis 19. Oktober, Torremolinos (Spanien)
Nur eine Woche nach Kona trifft sich die Weltelite zum großen Saisonabschluss der World Triathlon Championship Series (WTCS) im sonnigen Torremolinos.
Über Sprint- und Standarddistanzen wird um die letzten Punkte und den Weltmeistertitel gekämpft.
Die WTCS Finals markieren traditionell das Ende der Kurzdistanz-Saison und geben einen Vorgeschmack auf das, was 2026 im olympischen Jahr bevorsteht.
SGrail100 – 17.-19. Oktober, Girona (Spanien)
Gleichtzeitig wird es in Girona spannend: Beim SGrail100, dem Community-Rennen von Jan Frodeno, stehen 100 Kilometer Leidenschaft auf dem Plan.
1 km Schwimmen, 88 km Gravelbike und 10 km Trailrun. Was das Event so besonders macht, ist der Mix aus Profis, Amateuren und Triathlon-Fans, die gemeinsam die Saison feiern. Und klar: Wo Wasser im Spiel ist, ist sailfish nicht weit.
sailfish Night of the Year – 29. November, Darmstadt (Deutschland)
Bevor das Jahr endgültig zu Ende geht, folgt das Event, das für uns das Highlight der Saison ist: die sailfish Night of the Year (SNOTY).
Was als kleine Community-Veranstaltung begann, ist längst zur größten Triathlon-Gala Deutschlands geworden.
Ein Abend voller Emotionen, Ehrungen und Begegnungen – und die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit der Triathlon-Familie auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.
T100 Triathlon Series Finale – 11. bis 13. Dezember, Doha (Katar)
Zum Abschluss des internationalen Triathlonjahres blickt die Szene nach Doha. Das T100 Triathlon World Championship Final bringt vom 11. bis 13. Dezember die besten Athlet*innen der Welt über 100 Kilometer (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 18 km Laufen) an den Start.
Das Rennen in der Wüste Katars ist bekannt für hohe Temperaturen, schnelle Strecken und ein spektakuläres Setting direkt am Wasser.
Der Dezember – Zeit für Regeneration und Vorbereitung
Nach all den Rennen beginnt im Dezember für viele Athlet*innen die ruhige Phase – aber auch die Zeit, den Fokus auf das nächste Jahr zu legen.
Ob Materialpflege, Techniktraining oder erste Pläne für 2026: Die Off-Season ist der ideale Moment, um den Grundstein für neue Ziele zu legen.